
Schon seit Generationen wird auf dem Hof Weidmann, in Ockstadt, Landwirtschaft betrieben.
Im Jahre 1986 entschied sich Reiner Weidmann zum Bau einer Brennerei, um das heimische Obst zu veredeln. Im Jahr 1988 verließ der erste Obstbrand die Destille.
Ursprünglich war die Brennerei nur für die Erzeugung der eigenen Brände errichtet worden, jedoch war binnen eines Jahres war die Nachfrage von Stoffbesitzern für das Lohnbrennen so groß, dass der Vater, Robert, als Altenteiler diesen Betriebszweig mit Passion betrieb.
Sukzessive wurde im Laufe der Jahre die Brennanlage den neuesten Erkenntnissen der Destillationstechnik angepasst, und dadurch die Qualität der Brände optimiert.
Im Jahre 2006 begann der Schwiegersohn, Norman Groh, mit der Ausbildung zum „Staatlich geprüften Brenner“, in Offenburg. Mit Beendigung der Ausbildung folgte dann 2008 der Einstieg in den Betrieb und die Gründung der „Weidmann & Groh GbR“.
Über 10 Jahre führt nun Norman Groh, als geschäftsführender Gesellschafter die Geschicke der Brennerei.
Mit dem frühen Tod von Reiner Weidmann im Jahr 2019, wurde die Gesellschaft aufgelöst und in ein Einzelunternehmen umgewandelt, welches weiterhin von Norman Groh geführt wird.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.