Siebenschläferprojekt Langen

Siebenschläferprojekt Langen Als Heimatstadt des Ebbelwoifestes, fühlt sich Langen dem Erhalt der Streuobstwiesen besonders verbunden. Dazu gehören die Konzeption und Vermarktung der „Siebenschläfer“-Produktreihe, gemeinsam mit den lokalen Apfelweinroutenmitgliedern. Apfelwein, Apfelcidre, Gelees, Blütenhonig und sogar Pralinen gehören zum lokal erhältlichen Sortiment. Ein Teil der Erlöse fließt direkt in die Streuobstwiesenpflege. Mittels Veranstaltungen wie dem Siebenschläfer-Maimarkt, Vorträgen, […]

Kräutergarten Dreieich

Der Anblick von üppigem Grün und bunten Blüten, der Duft von heilsamen Kräutern, das Erlebnis einer Oase mitten in der Stadt – das ist der Lehr- und Kräutergarten in den Baierhansenwiesen in Dreieich-Sprendlingen. Wo noch vor einigen Jahren nur Müll und Unkraut wucherten, erleben mittlerweile tausende von Besuchern aus Nah und Fern einen beispielhaft angelegten […]

OGV Fischbach

Den Obst- und Gartenbauverein Fischbach 1906 e.V. gibt es in der heutigen Form seit 1988. Wir stellen aus eigenem Obst in unserer Kelterei Apfelsaft- und Apfelwein her, abgefüllt überwiegend in Bag in Box, darüber hinaus Apfel-Balsamico-Essig, „Rettershofer Hugo“ ein Apfelwein-Secco mit Holundersaft. Verschiedene Marmeladen und Gelees, in unserer Verschluss-Brennerei produzieren wir seit 1999 verschiedene Obstbrände […]

Hessische Apfelwein- & Obstwiesenroute

Regionalschleifen Landkreis Gießen Main-Kinzig Zwischen Main und Taunus Stadt und Kreis Offenbach Wetterau   Wunderbare Natur, Sehenswürdigkeiten und Lokale, in denen man sich bei einem Glas „Gerippten“ stärken oder sich zur Kultur des Apfels informieren kann – das bietet die Hessische Apfelwein- und Beteiligt sind u.a. Keltereien, Gastro-Betriebe, Direktvermarkter, Obst- und Gartenbauvereine, Naturschutzinitiativen, Museen und […]

LPV Main-Kinzig

Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V. (LPV) wurde 1992 mit dem Ziel der Erhaltung einer artenreichen Kulturlandschaft gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Landwirtschaft, Kommunalpolitik und Naturschutz. Schwerpunkte der Verbandstätigkeiten sind die Pflege und Erhaltung von Streuobstwiesen und artenreichem Grünland sowie Schutzmaßnahmen für ausgewählte Tier- und Pflanzenarten im Main-Kinzig-Kreis. Gemeinsam mit vielen Partnern, wie dem Main-Kinzig-Kreis, […]

Viezstraße

Jeder Viez war zuerst einmal ein Apfel. Aus dem Apfel wurde Apfelsaft. Aus dem Apfelsaft wird Viez. Um einen wohlschmeckenden Viez herzustellen braucht es gesundes Obst. Dieses liefern die Obstwiesen an der Viezstraße. Eine gute Pflege der Obstbäume ist eine Grundvoraussetzung, denn nur auf gesunden Bäumen wachsen gesunde Früchte. Voll ausgereift entfalten sie das beste […]

MainÄppelHaus Lohrberg

Wir sind Frankfurts Informations- und Begegnungsstätte rund um das Thema Streuobst, Apfel und Gartenbau Wir möchten den heimischen Lebensraum Streuobstwiese in seiner Vielfalt erhalten, gestalten und erlebbar machen sowie die Apfelkultur als Element der regionalen Identität pflegen. Erfahren Sie auf diesen Seiten alles Wissenswerte über uns. Besuchen Sie uns in unserem Streuobstzentrum am Lohrberg – […]

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain setzt sich als zentraler Akteur gemeinsam mit den vielen Aktiven für Streuobstwiesen in unserer Region ein. Ziel ist, dass die Wiesen kommenden Generationen als Identifikationsstifter, Erholungsgebiet und Nahrungslieferant erhalten bleiben. Streuobstwiesen prägen die hessische Kulturlandschaft und liefern den Rohstoff für unseren Apfelwein. Sie werden naturverträglich bewirtschaftet und zeichnen sich durch große Artenvielfalt […]

Bembel uff Tour

Bembel uff Tour aus Liebe zum Apfelwein Meine Mission ist den Apfelwein, sowie seine Artverwandten wie Cider, Cidre, Most und Viez, immer und überall bekannter zu machen. Mit meinem Apfelwein-Blog biete ich allen Keltereien, insbesondere kleineren Keltereien, eine Plattform um ihren Apfelwein einem breiten Publikum bekannter zu machen. Neben viel Apfelwein-Wissen, Keltertipps und Apfelweinvorstellungen erwarten […]

Schwäbischer Cider e.V.

Was ist Schwäbischer Cider? Regional, nachhaltig & lecker Schwäbischer Cider ist das leckere, frische und prickelnde Getränk aus schwäbischem Streuobst. Er wird in handwerklicher Tradition von kleinen Manufakturen in Baden-Württemberg und Schwaben hergestellt. Schwäbischer Cider entsteht durch die Vergärung von aromareichen alten Apfel- und Birnensorten.

Hochstamm Deutschland

Wir sind ein gemeinnütziger, bundesweit tätiger Verein, der sich für den Erhalt von Streuobstwiesen einsetzt.