Einzigartig
Wissenschaftlich
International
Die einzigartige Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und internationaler Expertise.
Die Hochschule Geisenheim University, wissenschaftlicher Partner des CiderWorld Awards, ist eine der weltweit führenden Universitäten im Bereich der Getränketechnologie. Alle eingereichten Produkte werden im Institut für Getränkeforschung der Hochschule Geisenheim University analysiert.
Eine internationale Fachjury verkostet und bewertet alle Produkte nach dem bewährten CiderWorld-120-Punkte-Schema. Länderspezifische und regionale Typizitäten werden von der Jury berücksichtigt.

CiderWorld’22 Award · Verleihung
Freitag, 10. Juni 2022 · 12.00 Uhr
Astor Film Lounge MyZeil · Frankfurt am Main
Für geladene Vertreter der Produzenten, Partner und Presse.
Für alle Interessierten und diejenigen, die nicht vor Ort sein können, wird der CiderWorld’22 Award live auf unserem YouTube-Kanal gesendet:
Ergebnisse
Kategorien
I. Cider – still
Apfelwein, Cider, Apfelmost, Viez
Teilvergorener Apfelwein
Cidre (Méthode ascentral)
II. Cider – sparkling
Apfelperlwein
Apfelschaumwein
III. Perry & Flavoured Cider – still
Birnenwein | Birnenmost | Quittenwein
Wein aus Apfel, Birne und/oder Quitte gemischt mit anderen Früchten (Apfel min. 50%)
Wein aus Apfel, Birne und/oder Quitte z.B. Hopfen, Gewürzen aromatisiert
IV. Perry & Flavoured Cider – sparkling
Perl- & Schaumwein aus Birne und/oder Quitte
Perl- & Schaumwein aus Apfel, Birne und/oder Quitte gemischt mit anderen Früchten (Apfel min. 50%)
Perl- & Schaumwein aus Apfel, Birne und/oder Quitte z.B. Hopfen, Gewürzen aromatisiert
V. Ice Cider
Cidre de Glace | Ice Cider
Dessertwein aus Apfel, Birne und/oder Quitte nach Sherry- oder Portweinart
Tischwein (>8% vol.) & Dessertwein (>12% vol.) aus Apfel, Birne und/oder Quitte
Pommeau
VI. Non-Alcoholic
Entalkoholisierter Apfel-, Birnen & Quittenwein
Verperlter Apfel- & Birnen- und/oder Quittensaft
Verperlter Apfel- & Birnen- und/oder Quittensaft (min. 50% Anteil) gemischt mit Saft anderer Früchte
VII. Brandy
Fruchtbrand aus 100% Apfel, Birne oder Quitte bzw. Mischung dieser drei Früchte
Brände aus Apfel-, Birnen und Quittenwein
Calvados
CiderWorld-120-Punkte-Schema
Die Bewertungskriterien und Kategorien wurden durch eine internationale Fachjury festgelegt. Auf länderspezifische, regionale Eigenheiten der Produkte wird eingegangen. Die sensorische Prüfung wird nach dem CiderWorld-120-Punkte-Schema bewertet
Gold | 109 – 120 Punkte
Silber | 97 – 108 Punkte
Honor | 80 – 96 Punkte
CiderWorld Medal
Sonderpreis für das beste Produkt der Kategorie (Mindestpunktzahl 109)
Jury
Alle Jurymitglieder der CiderWorld Awards seit 2018
Juror | Land |
Prof. Dr. Frank Will (Chairman) Hochschule Geisenheim University | Deutschland |
Prof. Dr. Torben Toldam Andersen University of Kopenhagen | Dänemark |
Mark Gleonec AOP Cournouaille | Frankreich |
Claudiu Dumea Sommelier | Italien |
Aiko Yasawa Pommelière | Japan |
Claude Jolicoeur Cider Consultant | Kanada |
Gaby Wehle Sommelière & Tourismus | Portugal |
Thomas Vaterlaus Journalist Vinum | Schweiz |
Arantza Karthoff Sidra & Tourismus | Spanien |
Joxe Mari Alberro Direktor Sagardun Partzuergoa | Spanien |
Haritz Rodriguez Ciderzale | Spanien |
Eduardo Vázquez Coto Cider Guerrilla | Spanien |
Gabe Cook Ciderologist | Vereinigtes Königreich |
Susanna Forbes Autorin & Cider Produzentin | Vereinigtes Königreich |
Peter Mitchell Cider & Perry Academy | Vereinigtes Königreich |
Darlene Hayes All Into Cider | Vereinigte Staaten |
Vicky Bäumer Hochschule Geisenheim University | Deutschland |
Jens Becker Inhaber Apfelweinhandlung JB | Deutschland |
Sandra Bechtholf Sommelière | Deutschland |
Jörg Birringer Transgourmet | Deutschland |
Valentin Brodbeck Wine Land & Juror Vinum | Deutschland |
Jonas Burkhardt Hochschule Geisenheim University | Deutschland |
Markus Erb Weinakademiker WSET | Deutschland |
Bastian Fiebig Direktor Genussakademie Frankfurt | Deutschland |
Mario Furlanello Inhaber Bornheimer Ratskeller | Deutschland |
Anja Giehl Hochschule Geisenheim University | Deutschland |
Jens Heinemeyer Weinbauberatung | Deutschland |
Martin Henke Kellermeister Kelterei Possmann | Deutschland |
Klaus Herrmann Chefredakteur Wein + Markt | Deutschland |
Thomas Hirsch Weinkontrolle Rheinland-Pfalz | Deutschland |
Harry H. Hochheimer Wein- und Gastronomieberatung | Deutschland |
Ingo Holland Gewürzmanufaktur | Deutschland |
Klaus Kneib Weinwerk Frankfurt | Deutschland |
Klaus-Dieter Kneip Ehemaliger Geschäftsführer Rapp’s Kelterei | Deutschland |
Michael Koch Transgourmet | Deutschland |
Evert Kornmayer Verlag Gebrüder Kornmayer | Deutschland |
Dörte Kühn-Nagel Weinakademikerin WSET – Die Wein Schule | Deutschland |
Petra Kürbel Hochschule Geisenheim University | Deutschland |
Christian Lebherz Inhaber Cool Climate Frankfurt | Deutschland |
Andreas Maier Autor | Deutschland |
Alexander Nöll Apfelweinproduzent | Deutschland |
Claudia Rehm Sommelière | Deutschland |
Anja Rheinberger Hochschule Geisenheim University | Deutschland |
Anette Schramm Sommelière & Tourismus | Deutschland |
Jörg Stier Apfelweinproduzent & Autor | Deutschland |
Robert Theobald Selbstkelternder Apfelweinwirt | Deutschland |
Boris Tomic Chefredakteur Food Service | Deutschland |
Sebastian Vogt Blog Cider Journey | Deutschland |
Dieter Walz Apfelweinproduzent & Destillateur | Deutschland |
Natalia Wszelaki Blog Cider Explorer | Deutschland |
Meinhard Wicht Biersommelier | Deutschland |
Thomas Wiedemann F&B Manager Grandhotel Hessischer Hof | Deutschland |
Frank Winkler Inhaber Lorsbacher Thal & Affentor Schänke | Deutschland |
Jörg Winkler Journalist Wein + Markt | Deutschland |