Verein Mostbaron

Die Mostbarone sind die Hüter der Mostbirne. Sie ist der Schatz der Region und diese weltweite Einzigartigkeit wird hochgehalten. Das gemeinsame Ziel der Mostbarone ist die Stärkung der regionalen kulinarischen Besonderheiten, die Veredelung der Mostbirne und die Erhaltung der Streuobstwiesen mit ihren riesenhaften Mostbirnbäumen. Die Auszeichnung Mostbaron wird an ausgewählte Mostviertler*innen verliehen, außerdem schätzen sie […]
Ramborn Cider Co.

Herstellung von Ramborn Mindestens seit den Römern wird in der Region Saft aus traditionellen Äpfeln und Birnen gekeltert. Im letzten Jahrhundert ging diese Tradition jedoch zurück, und ein Großteil des Obstes wurde verschwendet. Als erstes luxemburgisches Apfelweinunternehmen arbeitet Ramborn daran, die Tradition der Apfelweinherstellung wiederzubeleben, indem es das ansonsten verschwendete Obst wiederverwertet und den traditionellen […]
Kottmann’s Brennerei
Der Haldenhof
In der Natur, mit der Natur und ganz viel Leidenschaft Seit 1983 liegt unser Haldenhof eingebettet zwischen dem Naturschutzgebiet „Goldshöfer Sande“ und dem Landschaftsschutzgebiet „Hofener Hügelland“. Wir, das sind Martina und Robert Zeller mit Niclas, Jon und Emma und die Senioren Annegret und Georg Zeller, leben und arbeiten hier mit Herz und Leidenschaft in und […]
Krenzers Rhön
Krenzers Apfel – der Apfelsherry Seit nunmehr 35 Jahren stellt Jürgen nun schon eine Spezialität her, die Gäste liebevoll „Apfelsherry“ getauft haben. Natürlich ist es kein echter Sherry – der kommt aus Spanien und ist aus Trauben – aber beim Genuss liegt der Vergleich nahe! Damals, anno 1979 konnte der damals 14-jährige noch nicht einmal […]
Moststub’n Binderberg

Mosterei Seiz

Wir sind eine kleine Mosterei am Rande der Schwäbischen Alb und ein Familienbetrieb. Seit 1958 pflegen wir die alte Tradition des Mosten und Saftens in handwerklicher Manier. Uns liegt viel daran mit pfiffigen Ideen, moderner Betriebsführung und kreativen Produkten das Thema neu zu beleben und für unsere Kunden interessant zu gestalten. Das ist unser Beitrag […]
Schwäbischer Cider e.V.

Was ist Schwäbischer Cider? Regional, nachhaltig & lecker Schwäbischer Cider ist das leckere, frische und prickelnde Getränk aus schwäbischem Streuobst. Er wird in handwerklicher Tradition von kleinen Manufakturen in Baden-Württemberg und Schwaben hergestellt. Schwäbischer Cider entsteht durch die Vergärung von aromareichen alten Apfel- und Birnensorten.
Boller Fruchtsäfte Stolz

Die Boller Familienkelterei In den Obstwiesen am schwäbischen Albtrauf sind wir zuhause und keltern in der dritten Generation mit Liebe und Leidenschaft.Aus den traditionsreichen alten Apfel- und Birnensorten entstehen Fruchtsäfte, Obstweine, Schaumweine, Cider, Brände & Liköre, die in Geschmack und Vielfalt die Einzigartigkeit der tiefwurzelnden Hochstammbäume widerspiegeln. Die Obstbauern unterstützen wir in der aufwändigen Pflege […]
Manufaktur Jörg Geiger
Pionier und Original Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für Wiesenobst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger […]
Gutshof Kraatz

Willkommen auf dem Gutshof Kraatz ! 100 Einwohner, eine Apfelweinkelterei, eine Gastwirtschaft und zwei Ferienhäuser Willkommen in der Uckermark! Essen – trinken – schlafen