Ramborn Cider Co.

Herstellung von Ramborn Mindestens seit den Römern wird in der Region Saft aus traditionellen Äpfeln und Birnen gekeltert. Im letzten Jahrhundert ging diese Tradition jedoch zurück, und ein Großteil des Obstes wurde verschwendet. Als erstes luxemburgisches Apfelweinunternehmen arbeitet Ramborn daran, die Tradition der Apfelweinherstellung wiederzubeleben, indem es das ansonsten verschwendete Obst wiederverwertet und den traditionellen […]
Jung Fruchsäfte

JUNG und saftig – aus Liebe zur Natur Seit über 20 Jahren produziert und vertreibt die Familie Jung Direktsäfte und Cidre von Streuobstwiesen. Fragt man Vater und Sohn nach ihrer Motivation, antworten beide: „Unser Herz schlägt für die Streuobstwiese“. Bereits in zweiter Generation fühlen sich Vater Klaus Jung und Sohn Leander Jung-Lüdemann berufen, heimische Streuobstwiesen […]
Krenzers Rhön
Krenzers Apfel – der Apfelsherry Seit nunmehr 35 Jahren stellt Jürgen nun schon eine Spezialität her, die Gäste liebevoll „Apfelsherry“ getauft haben. Natürlich ist es kein echter Sherry – der kommt aus Spanien und ist aus Trauben – aber beim Genuss liegt der Vergleich nahe! Damals, anno 1979 konnte der damals 14-jährige noch nicht einmal […]
Balholm
Der Anbau von Obst und die Herstellung von Apfelwein sind hier in Westnorwegen eng miteinander verbunden. Großvater Andreas Eitungjerde pflanzte den Obstgarten im Jahr 1922. Als sein Enkel Åge den Hof Mitte der 1990er Jahre übernahm, suchte er nach neuen Möglichkeiten, das Obst zu verwerten. Er gab seine Stelle als Hochschullehrer auf und gründete Balholm […]
Zapiain Sagardotegia

Der Familienname Zapiain ist mindestens seit dem 16. Jahrhundert, dem Höhepunkt der baskischen Apfelweinproduktion, mit der Herstellung von Sagardoa verbunden. Dieser Aufschwung ging mit der Entwicklung des Walfangs einher, der als Pionierindustrie im Baskenland gilt. Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit sind zwei weitere Grundpfeiler unserer Weinkellerei. Es ist kein Zufall, dass Zapiain in den letzten Jahrzehnten die […]
Brinkhall’s Sparkling
Alles aus Äpfeln Aus unseren eigenen Äpfeln, die wir in unseren weitläufigen Obstgärten in Rymättylä und Lohja anbauen, stellen wir die besten Schaumweine her. Wir stellen die besten Eisweine und Schaumweine Finnlands her und profitieren dabei von unseren einzigartigen finnischen Äpfeln und klimatischen Bedingungen. Derzeit besteht unsere Produktpalette aus exzellenten alkoholischen Produkten, aber in Zukunft […]
Kystin

„15 Jahre lang war ich Maître de Chef und habe von A.O.C. Pays d’Auge über bretonischen Cidre bis hin zu Bio-Cidre alles gemacht, was ich mir merken konnte: Es gibt große Cidres und Poirés, man muss nur das Beste behalten und sehr sparsam arbeiten. Diese anspruchsvollen Methoden veranlassten mich zu sieben langen Jahren des Experimentierens […]
Stahringer Streuobstmosterei
1989 wurde die Stahringer Streuobstmosterei ausschließlich zur Verarbeitung von ungespritztem Hochstammobst von Günther Schäfer gegründet. Inzwischen werden am Bodensee innovative Spezialitäten hergestellt: vom Apfel-Birnen-Cider Brisanti® (Goldmedaille auf der CiderWorld’22) bis zum Birnen-Apéro BIRNOH® (Goldmedaille und best of Category 22) vom sortenreinen Most bis zum Apfelverjus. Alle Obstwiesen und Obstlieferanten sind biozertifiziert. Zusammen mit Pro Specie […]
Egge Gård

Egge Gård liegt mitten im Bauerndorf Lier, nach Süden ausgerichtet mit Blick über das gesamte Tal. Heute werden dort etwa 250 Tonnen Erdbeeren pro Jahr produziert. Darüber hinaus werden von den 30.000 Apfelbäumen jeden Herbst rund 100 Tonnen Äpfel geerntet. Der Hof wird heute in 11. Generation von Marius Egge geführt. Marius liebt Essen und […]
Cold Hand Winery
Es gärt und sprudelt. Sowohl in der hohen Produktionshalle des Weinguts, als auch in den Köpfen und Herzen. Einige der weltbesten Fruchtweine zu produzieren ist ihr unglaubliches Vergnügen und ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess, der sie immer wieder aufs Neue überrascht. Sie setzen alles auf die dänischen Früchte und Beeren, die hier, die allerbesten sind. […]
Apfeltau

Apfeltau ist ein neuartiger Apfelwein-Aperitif mit 21% vol. aus Hanau. Das Besondere: Apfeltau wird nicht destilliert, stattdessen wird durch Eisdestillation Wasser aus dem Apfelwein entnommen und auf diese Weise Aromen, Alkohol und Geschmack konzentriert. Im Gegensatz zur Destillation bleiben bei dieser Art der Herstellung fast alle Geschmacksträger erhalten. Das macht Apfeltau einzigartig und führt zu […]
Valle, Ballina y Fernández

El Gaitero Ein Familienunternehmen und eine Lebensvision, die auf Engagement, harter Arbeit und unseren Kunden basiert. Unsere Geschichte beginnt mit einem Zusammentreffen von Ereignissen und Menschen. Menschen, die sich dem Apfelanbau in Villaviciosa verschrieben haben, Menschen in fernen Ländern, die sich nach ihrer Heimat, ihren Traditionen und Getränken sehnen, und eine Reihe von Ereignissen, die […]
Cidrerie Milton

Cidrerie Artisanale Es ist die harte Arbeit von leidenschaftlichen Handwerkern, die dafür sorgt, dass aus einem kleinen Apfel ein großer Cidre wird. Bei uns kultivieren wir unser Know-how und ernten Kühnheit!
Cidrerie Michel Jodoin

Michael ist die vierte Generation von Apfelbauern der Familie Jodoin, die seit 1901 in Rougemont ansässig ist. Michael liebt seinen Beruf, doch er hat sich von den Marktständen seines Vaters entfernt und hat andere Pläne und Ambitionen für sich und seine Äpfel.
Hardanger Saft og Siderfabrikk
Hardanger Saft og Siderfabrikk ist eine traditioneller Obsthof mit einer großen Produktion von Apfelsaft und Apfelwein. Der Familienbetrieb liegt an einem Südhang mit bestem Klima für den Obstbau. Früher gab es in Lekve Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen, aber heute bauen wir ausschließlich Apfel an.
NeRø

NeRø Gård liegt wunderschön in Hjuksebø und fällt bei sehr guten Sonnenverhältnissen in Richtung Heddalsvannet ab. Hier ist das Klima perfekt für unsere Kirschen und Äpfel, die gut gedeihen. Hjuksebø hat eine ideale Umgebung für den Anbau schmackhafter Früchte mit guten Ernten und köstlichem Geschmack.
Mosterei Seiz

Wir sind eine kleine Mosterei am Rande der Schwäbischen Alb und ein Familienbetrieb. Seit 1958 pflegen wir die alte Tradition des Mosten und Saftens in handwerklicher Manier. Uns liegt viel daran mit pfiffigen Ideen, moderner Betriebsführung und kreativen Produkten das Thema neu zu beleben und für unsere Kunden interessant zu gestalten. Das ist unser Beitrag […]
Manufaktur Jörg Geiger
Pionier und Original Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für Wiesenobst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger […]
Obstbau & Kelterei Schmitt
Ausgezeichneter Viez von Saar.