Maley

Mit Maley Montblanc bietet das Aostatal ein altes traditionelles Getränk wieder an, das seit Jahrhunderten auf den Tischen so vieler Alpendörfer steht. Dieses innovative Projekt ist aus der Leidenschaft für den Schaumwein in all seinen Formen, für den Apfel, für die alpinen Landschaften und aus dem Respekt für die von Generationen von Gärtnern und Landwirten in […]

Pomologik

Pomologik ist ein Cider-Kollektiv, das sich bemüht, das Beste aus den nordischen Äpfeln herauszuholen. Die Apfelwein-Revolution findet hier und jetzt statt, und Oskar Palm, Patrik Svensk und Johan Sjöstedt aus Strängnäs stehen mit ihrem nachhaltigen und preisgekrönten Unternehmen Pomologik an vorderster Front.

Albermale Ciderworks

Albermarle Cider Works lässt sich von den 2500 Apfelsorten inspirieren, die es in den Vereinigten Staaten gibt. Wir stellen unseren Apfelwein in North Garden, Virginia, her, wo wir über 200 Apfelsorten anbauen.

OGV Fischbach 1906 e.V.

Den Obst- und Gartenbauverein Fischbach 1906 e.V. gibt es in der heutigen Form seit 1988. Wir stellen aus eigenem Obst in unserer Kelterei Apfelsaft- und Apfelwein her, abgefüllt überwiegend in Bag in Box, darüber hinaus Apfel-Balsamico-Essig, „Rettershofer Hugo“ ein Apfelwein-Secco mit Holundersaft. Verschiedene Marmeladen und Gelees, in unserer Verschluss-Brennerei produzieren wir seit 1999 verschiedene Obstbrände […]

Cidre Séhédic

Premium-Bio-Cidre seit 1950 Das Familienunternehmen CIDRE SEHEDIC bietet erstklassigen Bio-Cidre an: natürlich prickelnd, reiner Saft und nicht pasteurisiert. Wir haben uns für eine langsame Gärung entschieden (Charmat-Methode, auch Prosecco-Stil genannt), die es unseren Apfelweinen ermöglicht, subtile Geschmacksrichtungen und Aromen für eine feine Palette von Mischungen zu entwickeln. Cidre Séhédic befindet sich im Süden der Bretagne, […]

Ramborn Cider Co.

Herstellung von Ramborn Mindestens seit den Römern wird in der Region Saft aus traditionellen Äpfeln und Birnen gekeltert. Im letzten Jahrhundert ging diese Tradition jedoch zurück, und ein Großteil des Obstes wurde verschwendet. Als erstes luxemburgisches Apfelweinunternehmen arbeitet Ramborn daran, die Tradition der Apfelweinherstellung wiederzubeleben, indem es das ansonsten verschwendete Obst wiederverwertet und den traditionellen […]

Kystin

„15 Jahre lang war ich Maître de Chef und habe von A.O.C. Pays d’Auge über bretonischen Cidre bis hin zu Bio-Cidre alles gemacht, was ich mir merken konnte: Es gibt große Cidres und Poirés, man muss nur das Beste behalten und sehr sparsam arbeiten. Diese anspruchsvollen Methoden veranlassten mich zu sieben langen Jahren des Experimentierens […]

Cidrerie Milton

Cidrerie Artisanale Es ist die harte Arbeit von leidenschaftlichen Handwerkern, die dafür sorgt, dass aus einem kleinen Apfel ein großer Cidre wird. Bei uns kultivieren wir unser Know-how und ernten Kühnheit!

Obstkelterei van Nahmen

Die Verarbeitung von Obst hat in unserer Familie eine lange Tradition. 1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, begannen wir im Jahr 1930 mit der Herstellung von Obstsäften. Wir halten in 4. Generation an bewährter handwerklicher Mostertradition fest, indem wir Saft aus allen heimischen Früchten selbst herstellen. Unser Apfel-Cidre wird von traditionellen Sorten schonend gekeltert. Da Geschmack […]