Verein Mostbaron

Die Mostbarone sind die Hüter der Mostbirne. Sie ist der Schatz der Region und diese weltweite Einzigartigkeit wird hochgehalten. Das gemeinsame Ziel der Mostbarone ist die Stärkung der regionalen kulinarischen Besonderheiten, die Veredelung der Mostbirne und die Erhaltung der Streuobstwiesen mit ihren riesenhaften Mostbirnbäumen. Die Auszeichnung Mostbaron wird an ausgewählte Mostviertler*innen verliehen, außerdem schätzen sie […]

Jung Fruchsäfte

JUNG und saftig – aus Liebe zur Natur Seit über 20 Jahren produziert und vertreibt die Familie Jung Direktsäfte und Cidre von Streuobstwiesen. Fragt man Vater und Sohn nach ihrer Motivation, antworten beide: „Unser Herz schlägt für die Streuobstwiese“. Bereits in zweiter Generation fühlen sich Vater Klaus Jung und Sohn Leander Jung-Lüdemann berufen, heimische Streuobstwiesen […]

Kystin

„15 Jahre lang war ich Maître de Chef und habe von A.O.C. Pays d’Auge über bretonischen Cidre bis hin zu Bio-Cidre alles gemacht, was ich mir merken konnte: Es gibt große Cidres und Poirés, man muss nur das Beste behalten und sehr sparsam arbeiten. Diese anspruchsvollen Methoden veranlassten mich zu sieben langen Jahren des Experimentierens […]

Egge Gård

Egge Gård liegt mitten im Bauerndorf Lier, nach Süden ausgerichtet mit Blick über das gesamte Tal. Heute werden dort etwa 250 Tonnen Erdbeeren pro Jahr produziert. Darüber hinaus werden von den 30.000 Apfelbäumen jeden Herbst rund 100 Tonnen Äpfel geerntet. Der Hof wird heute in 11. Generation von Marius Egge geführt. Marius liebt Essen und […]

Weidmann & Groh

Warum wir tun, was wir tun „Destillate sind etwas Großartiges“. Man kann ein ganzes Jahr der Reifung einer Frucht bis hin zu Ihrem Höhepunkt, im Destillat veredeln. Die Freude an diesem Endprodukt ist unser Antrieb. „Apfelwein ist ein uraltes Kulturgut und ein grandioses Getränk“. Jede Apfelsorte präsentiert sich als Wein unterschiedlich. Sortenrein oder als gemischter […]

Atla Distillery

Unsere Leidenschaft ist es, aus natürlichen Früchten exzellente, handwerkliche Spirituosen zu brennen. Der kompromisslose Glaube an das Außergewöhnliche war schon immer etwas, woran wir glauben. Es hat uns von Anfang an Auftrieb gegeben, die Dinge auf unsere eigene Art zu tun. Eine Mentalität, die sich in jedem unserer Getränke widerspiegelt. Die Natur hat uns erstaunliche […]

Hardanger Saft og Siderfabrikk

Hardanger Saft og Siderfabrikk ist eine traditioneller Obsthof mit einer großen Produktion von Apfelsaft und Apfelwein. Der Familienbetrieb liegt an einem Südhang mit bestem Klima für den Obstbau. Früher gab es in Lekve Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen, aber heute bauen wir ausschließlich Apfel an.

Obstparadies Manufaktur

Unser Obstparadies entstand aus der Sehnsucht nach ungespritzten und leckerem Obst. Heute betreiben wir auf über 21 Hektar einen besonderen Obstbau. Vielfalt ist neben dem Verzicht auf Spritzmittel der wichtigste Pfeiler unseres Betriebs. Wir bauen Klassiker, Raritäten, Wildobst und auch ein paar Exoten an. In unseren landschaftsprägenden Streuobstwiesen stehen unter anderem über 300 alte Apfelsorten. […]

Manufaktur Jörg Geiger

Pionier und Original Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für Wiesenobst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger […]