Müllers Mostmanufaktur

Most ist ein schwäbisches Kulturgut. Wir von Müllers Mostmanufaktur wollen mit unseren selbstgemachten Produkten (Most, Schnaps oder Likör) die schönen Streuobstlandschaften unserer Heimat erhalten. Für unsere Getränke verwenden wir nur handverlesene Früchte in Bio-Qualität und bauen sie in traditioneller Handarbeit sorgsam aus. Trotzdem sind wir für Innovationen offen: wir lassen unsere frisch gepressten Säfte regelmäßig […]
Kelter 10 Beuren

„In meiner kleinen Manufaktur stelle ich jährlich rund 3.000 Liter Birnenmost her. Die Früchte ernte ich mit viel Enthusiasmus von meinen eigenen Streuobstwiesen, die ich inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb pflege – ein Ort, dessen unberührte Natur in jedem einzelnen Tropfen meines Ciders spürbar wird. Mit viel Fingerspitzengefühl, Liebe zum Produkt und einer großen Portion […]
Schwäbischer Cider

Regional, nachhaltig & lecker Schwäbischer Cider ist das leckere, frische und prickelnde Getränk aus schwäbischem Streuobst. Er wird in handwerklicher Tradition von kleinen Manufakturen in Baden-Württemberg und Schwaben hergestellt. Schwäbischer Cider entsteht durch die Vergärung von aromareichen alten Apfel- und Birnensorten. Aber nicht zu verwechseln mit: Apfelmost, Äppelwoi oder Apfelwein.
Der Stotz Hof

Auf dem Stotz Hof wird seit 2018 aus dem eigenen bio-zertifizierten Obst der „handcrafted CIDER“ produziert. Für die besondere Charakteristik setzen wir auf einen kleinen Anteil alter Weinbirnensorten und Quitten. Bereits 2022 konnten wir in alkoholfreien Kategorie den ersten Platz gewinnen bei der Cider World. Bei unseren vielfältigen Veranstaltung auf dem Stotz Hof können sie […]
Manufaktur Jörg Geiger
Pionier und Original Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für Wiesenobst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger […]