Ramborn Cider Co.

Herstellung von Ramborn Mindestens seit den Römern wird in der Region Saft aus traditionellen Äpfeln und Birnen gekeltert. Im letzten Jahrhundert ging diese Tradition jedoch zurück, und ein Großteil des Obstes wurde verschwendet. Als erstes luxemburgisches Apfelweinunternehmen arbeitet Ramborn daran, die Tradition der Apfelweinherstellung wiederzubeleben, indem es das ansonsten verschwendete Obst wiederverwertet und den traditionellen […]
Balholm
Der Anbau von Obst und die Herstellung von Apfelwein sind hier in Westnorwegen eng miteinander verbunden. Großvater Andreas Eitungjerde pflanzte den Obstgarten im Jahr 1922. Als sein Enkel Åge den Hof Mitte der 1990er Jahre übernahm, suchte er nach neuen Möglichkeiten, das Obst zu verwerten. Er gab seine Stelle als Hochschullehrer auf und gründete Balholm […]
Haußler Hinterespig
Von der Wurzel bis zum Getränk sind wir dabei. Denn nur aus vollreifen und gesunden Äpfeln, Quitten, Kirschen, … können leckere und fruchtige Getränke entstehen. Mit Liebe und Leidenschaft sorgen wir mit Hingabe dafür, dass es unseren Obstanlagen das ganze Jahr über gut geht. Ohne künstliche Farb- und Aromastoffe verarbeiten wir unsere Früchte zu erfrischenden […]
Pomolo Obstweine

Aus aromareichen Früchten und Beeren stellen wir mehr als zwanzig geschmackvolle Seccos her. Unser Obst kultivieren wir nach biologischen Richtlinien in den sonnigen Streuobstwiesen und Gärten der südlichen Wetterau. Erntefrisch pressen wir in unserer hauseigenen Kelterei naturreine Obstsäfte. Vollreif gepflückte Äpfel, Quitten und Birnen, Mispeln, Kirschen und Johannisbeeren spenden gehaltvolle Säfte. Daraus keltern wir frisch […]
Mosterei Seiz

Wir sind eine kleine Mosterei am Rande der Schwäbischen Alb und ein Familienbetrieb. Seit 1958 pflegen wir die alte Tradition des Mosten und Saftens in handwerklicher Manier. Uns liegt viel daran mit pfiffigen Ideen, moderner Betriebsführung und kreativen Produkten das Thema neu zu beleben und für unsere Kunden interessant zu gestalten. Das ist unser Beitrag […]
Schwäbischer Cider e.V.

Was ist Schwäbischer Cider? Regional, nachhaltig & lecker Schwäbischer Cider ist das leckere, frische und prickelnde Getränk aus schwäbischem Streuobst. Er wird in handwerklicher Tradition von kleinen Manufakturen in Baden-Württemberg und Schwaben hergestellt. Schwäbischer Cider entsteht durch die Vergärung von aromareichen alten Apfel- und Birnensorten.
Boller Fruchtsäfte Stolz

Die Boller Familienkelterei In den Obstwiesen am schwäbischen Albtrauf sind wir zuhause und keltern in der dritten Generation mit Liebe und Leidenschaft.Aus den traditionsreichen alten Apfel- und Birnensorten entstehen Fruchtsäfte, Obstweine, Schaumweine, Cider, Brände & Liköre, die in Geschmack und Vielfalt die Einzigartigkeit der tiefwurzelnden Hochstammbäume widerspiegeln. Die Obstbauern unterstützen wir in der aufwändigen Pflege […]
Manufaktur Jörg Geiger
Pionier und Original Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für Wiesenobst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger […]
Gutshof Kraatz

Willkommen auf dem Gutshof Kraatz ! 100 Einwohner, eine Apfelweinkelterei, eine Gastwirtschaft und zwei Ferienhäuser Willkommen in der Uckermark! Essen – trinken – schlafen
Obstbau & Kelterei Schmitt
Ausgezeichneter Viez von Saar.