Rippstiel

Wir verkaufen edle Wein- und Sektgläser mit gerippter Struktur, für den besonderen (hessischen)Genuss.

OGV Altenhain im Taunus e.V.

Der Obst- und Gartenbauverein Altenhain im Taunus e.V. wurde 1930 gegründet. Nachdem der Verein im Jahr 2019 kurz vor der Auflösung stand, konnte dank des Engagements junger Menschen sowie eines Teils des bisherigen Vorstands ein neuer Vorstand gebildet werden. Seitdem wächst die Mitgliederzahl stetig – im Jahr 2024 zählt der Verein über 200 Mitglieder. Neben […]

Obstbrennerei Werner

Wir haben ein Obstabfindungsbrennrecht mit einem Kontingent von jährlich 300 Liter Alkohol, welches uns berechtigt regionales Obst auf einem 150 Liter Brenngerät zu verarbeiten. Seit den 90ziger Jahren werden auf einem Großteil von Obstanbauflächen und Streuobstwiesen verschiedene Obstsorten angebaut, die als Ausgangspunkt für die Obstbrände, Geiste und Fruchtliköre dienen. In unserer Obstbrennerei werden ausgesuchte, vollreife […]

OGV Bergen-Enkheim 1899 e. V.

Gemeinschaft und Geselligkeit stehen bei uns im Mittelpunkt! Unser monatlicher offener Stammtisch sowie unsere vielfältigen Aktionen bieten Gelegenheit, Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Mit großer Leidenschaft setzen wir uns für den Schutz der Streuobstwiesen ein und arbeiten aktiv mit Landschaftspflegern zusammen. Unser selbst gekelterter Apfelwein entsteht aus ungespritzten Äpfeln – […]

Rastal

Seit seiner Gründung im Jahr 1919 steht RASTAL für herausragende Innovationen und Designs im Bereich der Trinkgläser. Als Partner der Getränkeindustrie und Gastronomie entwickelt das Unternehmen individuelle Lösungen, die Trends setzen und den Genuss in den Mittelpunkt stellen. Mit Sitz in Höhr-Grenzhausen und einem weltweiten Netzwerk ist RASTAL einer der führenden Anbieter für Trinkglasdesign und […]

Müllers Mostmanufaktur

Most ist ein schwäbisches Kulturgut. Wir von Müllers Mostmanufaktur wollen mit unseren selbstgemachten Produkten (Most, Schnaps oder Likör) die schönen Streuobstlandschaften unserer Heimat erhalten. Für unsere Getränke verwenden wir nur handverlesene Früchte in Bio-Qualität und bauen sie in traditioneller Handarbeit sorgsam aus. Trotzdem sind wir für Innovationen offen: wir lassen unsere frisch gepressten Säfte regelmäßig […]

Clostermann Organics

Eine Familie, eine Leidenschaft. Der Neuhollandshof Die Heimat von Clostermann Organics und Appléritif Seit 1867 ist der Neuhollandshof am Niederrhein ein Ort der Inspiration, die Heimat der Familie Clostermann und und ihrer Demeter-Äpfel – hier tüfteln sie an neuen Apfelsorten, widmen sich mit viel Leidenschaft dem bio-dynamischen Anbau und entwickeln ihre Hofprodukte unter der Marke […]

Kelterei Walther

Walther – Die Familienkelterei aus Bruchköbel Gegründet wurde die Kelterei 1934. Sie hat letztes Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum mit einem großen Tag der offenen Tür gefeiert. Geschäftsführer Ralf Walther, seine Schwester Andrea, seine Frau Britta und die beiden Söhne, Tim und Louis kümmern sich persönlich um Produkte aus der Region für die Region. Wir als […]

Kelter 10 Beuren

„In meiner kleinen Manufaktur stelle ich jährlich rund 3.000 Liter Birnenmost her. Die Früchte ernte ich mit viel Enthusiasmus von meinen eigenen Streuobstwiesen, die ich inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb pflege – ein Ort, dessen unberührte Natur in jedem einzelnen Tropfen meines Ciders spürbar wird. Mit viel Fingerspitzengefühl, Liebe zum Produkt und einer großen Portion […]

Schwäbischer Cider

Regional, nachhaltig & lecker Schwäbischer Cider ist das leckere, frische und prickelnde Getränk aus schwäbischem Streuobst. Er wird in handwerklicher Tradition von kleinen Manufakturen in Baden-Württemberg und Schwaben hergestellt. Schwäbischer Cider entsteht durch die Vergärung von aromareichen alten Apfel- und Birnensorten. Aber nicht zu verwechseln mit: Apfelmost, Äppelwoi oder Apfelwein.

Obst Jacoby

Ich bewirtschafte einen Obst und Baumschulbetrieb, auf dem Höhenrücken zwischen Mosel und Saar im Saarland. Die Landschaft ist von Streuobstwiesen geprägt, alte Obstsorten wie Rambour und Bohnapfel sind die Klassiker. Die Aromen der Sortenvielfalt findet sich in unseren Viez, Seccos und Cider-Produkten wieder. All unsere Obstgärten werden nach den Vorgaben des Biolandbaus bewirtschaftet.

Der Stotz Hof

Auf dem Stotz Hof wird seit 2018 aus dem eigenen bio-zertifizierten Obst der „handcrafted CIDER“ produziert. Für die besondere Charakteristik setzen wir auf einen kleinen Anteil alter Weinbirnensorten und Quitten. Bereits 2022 konnten wir in alkoholfreien Kategorie den ersten Platz gewinnen bei der Cider World. Bei unseren vielfältigen Veranstaltung auf dem Stotz Hof können sie […]

Artbembel

Vor einigen Jahren haben wir die Marke „Artbembel“ gegründet, unter der wir Kunst und Merchandise-Artikel rund um den Bembel und Apfelwein kreieren. Das Herzstück sind unsere modernen Bembel im Matt-Look, welche wir in verschiedenen Größen und Motiven anbieten. Beliebte Bembel-Motive sind u.a., die Frankfurter Skyline, Familienwappen, Firmen-Logos, moderne Ornamentik-Bembel, oder Freestyle nach Kundenwunsch. Sehr beliebt […]

Apfelweinkontor

Das Apfelweinkontor im ältesten Fachwerk und Wohnhaus der Stadt Frankfurt, betrieben von Josef Grunenberg und Dayanna Moya, ist ein Apfelweinfachhandel der besonderen Art. Mit insgesamt über 60 Sorten Manufaktur-Apfelwein aus eigener Produktion und der Produktion anderer Keltereien, bieten wir ein großes Sortiment und das ganze Jahr über Apfelweinseminare und Apfelwein-Tasting´s an. Unsere Aufgabe und unser […]

OGV Fischbach 1906 e.V.

Den Obst- und Gartenbauverein Fischbach 1906 e.V. gibt es in der heutigen Form seit 1988. Wir stellen aus eigenem Obst in unserer Kelterei Apfelsaft- und Apfelwein her, abgefüllt überwiegend in Bag in Box, darüber hinaus Apfel-Balsamico-Essig, „Rettershofer Hugo“ ein Apfelwein-Secco mit Holundersaft. Verschiedene Marmeladen und Gelees, in unserer Verschluss-Brennerei produzieren wir seit 1999 verschiedene Obstbrände […]

LPV Main-Kinzig e. V.

Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V. (LPV) wurde 1992 mit dem Ziel der Erhaltung einer artenreichen Kulturlandschaft gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Landwirtschaft, Kommunalpolitik und Naturschutz. Schwerpunkte der Verbandstätigkeiten sind die Pflege und Erhaltung von Streuobstwiesen und artenreichem Grünland sowie Schutzmaßnahmen für ausgewählte Tier- und Pflanzenarten im Main-Kinzig-Kreis. Gemeinsam mit vielen Partnern, wie dem Main-Kinzig-Kreis, […]

Freigeist Apfelmosterei

Feine Apfelweine für Kenner Meine Philosophie von Apfelwein Apfelwein ist für mich weit mehr als ein Getränk – es ist eine Kunstform, die es erlaubt, die Essenz der Frucht auf einzigartige Weise einzufangen. Mein Fokus liegt dabei auf der Herstellung von Apfeltischweinen mit einem Alkoholgehalt zwischen 8 und 12 Volumenprozent. Diese Variante hebt sich deutlich […]

Bembel uff Tour

Meine Mission Das Ganze hier mache ich aus Liebe zum Apfelwein, denn ich möchte ihn überall bekannter und beliebter machen. Ganz bewusst habe ich mich hier nicht nur auf den typischen hessischen Apfelwein (auch wenn das natürlich mein Favorit ist) festgelegt. Denn nur wenn man allen Variationen, wie z.B. Cidre, Most, Viez, Cider usw. eine […]

Frankfurt abgerippt

Wir sind Jelena und Sarah, zwei Freundinnen, die ihre Liebe zu Apfelwein, Bembel und Geripptem mit neuen Visionen und Interpretationen verbreiten wollen. Unser Label bietet verschiedene Produkte in hochwertiger Qualität und stilvollem Design. Jedes Teil wird von uns liebevoll selbst produziert. Wieso abgerippt? Jeder aus und um Hessen kennt das schönste Glas der Welt – […]

Apfeltau

Apfeltau ist ein neuartiger Apfelwein-Aperitif mit 21% vol. aus Hanau. Das Besondere: Apfeltau wird nicht destilliert, stattdessen wird durch Eisdestillation Wasser aus Apfelwein entnommen und auf diese Weise Aromen, Alkohol und Geschmack konzentriert. Im Gegensatz zur Destillation bleiben bei dieser Art der Herstellung fast alle Geschmacksträger erhalten. Das macht Apfeltau einzigartig und führt zu einem fruchtig-intensiven […]

Handkäs Shop

Der Handkäs‘ Shop bringt Handkäs‘ wieder in die Mitte der Gesellschaft – als vegetarischen Imbiss für Jedermann und -frau. Dabei wird auf regionale Qualität, ausgesuchte Zutaten und kreative Geschmackserlebnisse gesetzt. Mit Kreationen wie dem Edlen, mit roten Zwiebeln und weißem Balsamico, dem Hot Dog mit Senf-Musigg, Gürkchen und Röstzwiebeln oder dem Kriftler, einer saisonalen Variante […]

Krenzers Rhön

Krenzers Apfel – der Apfelsherry krenzers rhön ist die perfekte Kombination aus Apfelweingut, Hotel und Denkerei. Eine kulinarische Erlebniswelt, in der es viel zu entdecken und zu probieren gibt. Schmecke dich durch die regionale Küche aus neu interpretierten Rhöner Küchenklassikern. Gepaart mit einem passenden Wein aus Äpfeln. Von KRASS über DANKE bis MISS U und […]

Apfelwein- & Obstwiesenroute

Regionalschleifen Landkreis Gießen Main-Kinzig Zwischen Main und Taunus Stadt und Kreis Offenbach Wetterau   Wunderbare Natur, Sehenswürdigkeiten und Lokale, in denen man sich bei einem Glas „Gerippten“ stärken oder sich zur Kultur des Apfels informieren kann – das bietet die Hessische Apfelwein- und Beteiligt sind u.a. Keltereien, Gastro-Betriebe, Direktvermarkter, Obst- und Gartenbauvereine, Naturschutzinitiativen, Museen und […]

Regionalverband FRM

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain setzt sich als zentraler Akteur gemeinsam mit den vielen Aktiven für Streuobstwiesen in unserer Region ein. Ziel ist, dass die Wiesen kommenden Generationen als Identifikationsstifter, Erholungsgebiet und Nahrungslieferant erhalten bleiben. Streuobstwiesen prägen die hessische Kulturlandschaft und liefern den Rohstoff für unseren Apfelwein. Sie werden naturverträglich bewirtschaftet und zeichnen sich durch große Artenvielfalt […]

Kelterei Nöll

Bereits 1962 konnte man den selbstgekelterten Apfelwein der Kelterei Nöll kaufen. Damals machten Vater Karl Nöll und sein Sohn Gerhard (der heutige Geschäftsführer) aus der Küferei, die seit 1876 bestand, eine Kelterei. Schon damals hatten die Nölls einige Keltererfahrung, denn die gehört hier zur Familientradition. Auch als im Hof der heutigen Kelterei noch Fässer und […]

Kelterei Herberth

Regionale Apfelwein-Spezialitäten aus dem Taunus. Seit über 50 Jahren produzieren wir Apfelweine aus den Äpfeln unser Heimat Taunus und dem Vordertaunus. Dabei legen wir besonderen Wert auf  kräftigen Charakter und Ausdruck. Die Qualität unserer Produkte und unser täglicher Ansporn.

Weidmann & Groh

Warum wir tun, was wir tun „Destillate sind etwas Großartiges“. Man kann ein ganzes Jahr der Reifung einer Frucht bis hin zu Ihrem Höhepunkt, im Destillat veredeln. Die Freude an diesem Endprodukt ist unser Antrieb. „Apfelwein ist ein uraltes Kulturgut und ein grandioses Getränk“. Jede Apfelsorte präsentiert sich als Wein unterschiedlich. Sortenrein oder als gemischter […]

Pomolo Obstweine

Aus aromareichen Früchten und Beeren stellen wir mehr als zwanzig geschmackvolle Seccos her. Unser Obst kultivieren wir nach biologischen Richtlinien in den sonnigen Streuobstwiesen und Gärten der südlichen Wetterau. Erntefrisch pressen wir in unserer hauseigenen Kelterei naturreine Obstsäfte. Vollreif gepflückte Äpfel, Quitten und Birnen, Mispeln, Kirschen und Johannisbeeren spenden gehaltvolle Säfte. Daraus keltern wir frisch […]

Tischzeit Catering

Genießt zwischen den Tastings Hessische Spezialitäten auf dem CiderWorld Market auf den Terrassen vorm Gesellschaftshaus Palmengarten

Bembel-With-Care

Traditionelle Odenwälder Kelterkunst meets innovatives und prägnantes Design. Das ist die Grundlage unseres Apfelweins, der es 2009 als erster Apfelwein in Designer-Dosen auf den Markt schaffte. Seit dem sind einige Jahre vergangen und es hat sich gezeigt: BEMBEL-WITH-CARE ist nicht einfach nur ein Apfelwein. BEMBEL-WITH-CARE ist Kult, Lebensfreude und einfach ein bisschen anders. Unsere Kunden […]

Kulturothek Frankfurtladen

Genießen und erleben Sie Frankfurt von seinen schönsten Seiten. Wir begleiten und führen Sie durch die pulsierende Metropole am Main. Historische Seiten der Stadt, die schönsten Veranstaltungen und Events, sowie Shoppingerlebnisse finden Sie mit der KULTUROTHEK. Besuchen Sie uns auch im Frankfurtladen, um nach Herzenslust zu stöbern und einzigartige Geschenkideen aus Frankfurt zu entdecken.

Obstkelterei van Nahmen

Die Verarbeitung von Obst hat in unserer Familie eine lange Tradition. 1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, begannen wir im Jahr 1930 mit der Herstellung von Obstsäften. Wir halten in 4. Generation an bewährter handwerklicher Mostertradition fest, indem wir Saft aus allen heimischen Früchten selbst herstellen. Unser Apfel-Cidre wird von traditionellen Sorten schonend gekeltert. Da Geschmack […]

Manufaktur Jörg Geiger

Pionier und Original Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für Wiesenobst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger […]

Kelterei Possmann

Familienkelterei seit 1881. Possmann. Das Beste was ein Apfel werden kann.

Gutshof Kraatz

Weine und Cider aus Streuobst In der dünn besiedelten Uckermark gibt es sie noch: die aromatische Komplexität alter Obstsorten. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung von Apfel- und Fruchtweinen. Es sind klangvolle Sorten wie Rote Sternrenette, Adams Parmäne oder Danziger Kantapfel, aus denen sich gute Weine keltern, hervorragende Säfte pressen und manch exquisiter Obstbrand destillieren […]

Pomologenverein

Der Pomologen-Verein e.V. kümmert sich um die Erhaltung alter Obstsorten. Alte Obstsorten bieten eine hohe Geschmacksvielfalt, gerade alte Apfel- und Birnensorten sind mit dem hohen Polyphenol-Gehalt sehr gesund und für viele Menschen besser verträglich als moderne Züchtungen. Sie sind Grundlage für charaktervolle Getränke und Produkte. Zudem fester Bestandteil der hessischen Apfelweinkultur, die als Immaterielle Kulturgut […]

Obstbau & Kelterei Schmitt

Landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Obstbau und Kelterei sowie Lohnarbeiten im Bereich Landwirtschaft und Wiesenpflege.