Siebenschläferprojekt Langen

Siebenschläferprojekt Langen Als Heimatstadt des Ebbelwoifestes, fühlt sich Langen dem Erhalt der Streuobstwiesen besonders verbunden. Dazu gehören die Konzeption und Vermarktung der „Siebenschläfer“-Produktreihe, gemeinsam mit den lokalen Apfelweinroutenmitgliedern. Apfelwein, Apfelcidre, Gelees, Blütenhonig und sogar Pralinen gehören zum lokal erhältlichen Sortiment. Ein Teil der Erlöse fließt direkt in die Streuobstwiesenpflege. Mittels Veranstaltungen wie dem Siebenschläfer-Maimarkt, Vorträgen, […]

Sandalen Gård

Der Hof Sandalen ist der erste Obstbaubetrieb in Randaberg. Der Hof stellte 2011 von Tierhaltung und Grasproduktion auf moderne, dichte Obstplantagen um. Im Jahr 2012 wurde der erste Saft produziert. Seit 2014 ist der Saft in verschiedenen unbeaufsichtigten Verkaufsstellen und auf dem Marktplatz in Stavanger erhältlich. Heute hat der Hof über 5000 Apfelbäume sowie einige […]

Ramborn Cider Co.

Herstellung von Ramborn Mindestens seit den Römern wird in der Region Saft aus traditionellen Äpfeln und Birnen gekeltert. Im letzten Jahrhundert ging diese Tradition jedoch zurück, und ein Großteil des Obstes wurde verschwendet. Als erstes luxemburgisches Apfelweinunternehmen arbeitet Ramborn daran, die Tradition der Apfelweinherstellung wiederzubeleben, indem es das ansonsten verschwendete Obst wiederverwertet und den traditionellen […]

Quinta da Moscadinha

Das hundertjährige Restaurierungsprojekt QUINTA da MOSCADINHA gipfelte 2023 in der Eröffnung einer Apfelweinkelterei. Hier wird auf handwerkliche Weise Apfelwein hergestellt, mit Äpfeln aus dem Obstgarten, der dem Restaurant seinen Namen gibt, und damit wieder eine der alten Traditionen dieses kleinen Dorfes geehrt.

Petritegi Sagardotegia

Wir von Petritegi möchten, dass Sie die alte Kultur des baskischen Apfels und Apfelweins entdecken und genießen. Besuchen Sie unser 1526 erbautes Apfelweinhaus in Astigarraga und genießen Sie mit uns ein einzigartiges, kulturelles und gastronomisches Erlebnis. All dies in einer natürlichen Umgebung und umgeben von Apfelbäumen, nur 7 km vom Stadtzentrum von San Sebastián entfernt. […]

Nordappel

Ab heute arbeitet unser Cider nebenberuflich als Liebesbotschafter für deinen Körper und dein gutes Gewissen. Die einen reden über Streuobst, wir leben Streuobst. Die Äpfel für diesen Cider stammen von Streuobstwiesen aus dem Oldenburger Umland und sind in mühevoller Handarbeit von uns verlesen und gekeltert.

Lien Gård

Willkommen auf Lien Gård, einem kleinen, idyllisch am Wasser gelegenen Bauernhof namens Norsjø. Im Herzen der Telemark in Norwegen gelegen. Hier haben wir zusammen mit unseren vier Kindern ein neues Leben auf dem kleinen Bauernhof geschaffen. Auf dem Hof produzieren wir Obst, Beeren und Honig. Wir verarbeiten unsere Produkte mit solider Handwerkskunst zu Produkten von […]

Jung Fruchsäfte

JUNG und saftig – aus Liebe zur Natur Seit über 20 Jahren produziert und vertreibt die Familie Jung Direktsäfte und Cidre von Streuobstwiesen. Fragt man Vater und Sohn nach ihrer Motivation, antworten beide: „Unser Herz schlägt für die Streuobstwiese“. Bereits in zweiter Generation fühlen sich Vater Klaus Jung und Sohn Leander Jung-Lüdemann berufen, heimische Streuobstwiesen […]

Der Haldenhof

In der Natur, mit der Natur und ganz viel Leidenschaft Seit 1983 liegt unser Haldenhof eingebettet zwischen dem Naturschutzgebiet „Goldshöfer Sande“ und dem Landschaftsschutzgebiet „Hofener Hügelland“. Wir, das sind Martina und Robert Zeller mit Niclas, Jon und Emma und die Senioren Annegret und Georg Zeller, leben und arbeiten hier mit Herz und Leidenschaft in und […]

Balholm

Der Anbau von Obst und die Herstellung von Apfelwein sind hier in Westnorwegen eng miteinander verbunden. Großvater Andreas Eitungjerde pflanzte den Obstgarten im Jahr 1922. Als sein Enkel Åge den Hof Mitte der 1990er Jahre übernahm, suchte er nach neuen Möglichkeiten, das Obst zu verwerten. Er gab seine Stelle als Hochschullehrer auf und gründete Balholm […]

Manufactur Apfeltraum

Unter der geschützten Markenbezeichnung ROTER ADAM werden sortenreine Premium-Apfelweine und Apfelseccos angeboten, die aus rotsaftigen Äpfeln gekeltert werden. Die Selectionsangabe auf dem Etikett bezieht sich auf das Anbaugebiet der Früchte.   ROTER ADAM stellt eine symbolische Verbindung unserer heute noch wachsenden rotsaftigen Wildäpfel zum Paradies von Adam und Eva mit Lust auf Versuchung und Sinnlichkeit […]

Sabiles Sidrs

Gardener’s ist eine Marke von Sabiles Sidrs. Das lettische Klima und der lettische Boden eignen sich besonders gut für den Anbau von Äpfeln, was es uns ermöglicht hat, die einzigartige weiche Säure der lettischen Äpfel in unseren Apfelweinen zu präsentieren. Die Brauerei Sabiles Cider befindet sich im Herzen der kleinen Stadt Sabile in der Region […]

Lepola

Die Geschichte begann im 1927, als Frans Lindstedt auf dem Land der Meritalo-Farm Lepola baute. Bis in die 1970er Jahre war Lepola die Heimat von Landarbeitern, danach wartete der Hof auf neue Bewohner Später gründeten der Sohn von Fransis Neffen, Olavi Lindstedt und seine Frau eine Beerenverarbeitungsanlage in Meritalo, um hochwertige Produkte aus der finnischen […]

Brinkhall’s Sparkling

Alles aus Äpfeln Aus unseren eigenen Äpfeln, die wir in unseren weitläufigen Obstgärten in Rymättylä und Lohja anbauen, stellen wir die besten Schaumweine her. Wir stellen die besten Eisweine und Schaumweine Finnlands her und profitieren dabei von unseren einzigartigen finnischen Äpfeln und klimatischen Bedingungen. Derzeit besteht unsere Produktpalette aus exzellenten alkoholischen Produkten, aber in Zukunft […]

Kelterei Nöll

Bereits 1962 konnte man den selbstgekelterten Apfelwein der Kelterei Nöll kaufen. Damals machten Vater Karl Nöll und sein Sohn Gerhard (der heutige Geschäftsführer) aus der Küferei, die seit 1876 bestand, eine Kelterei. Schon damals hatten die Nölls einige Keltererfahrung, denn die gehört hier zur Familientradition. Auch als im Hof der heutigen Kelterei noch Fässer und […]

Kelterei Herberth

Regionale Apfelwein-Spezialitäten aus dem Taunus. Seit über 50 Jahren produzieren wir Apfelweine aus den Äpfeln unser Heimat Taunus und dem Vordertaunus. Dabei legen wir besonderen Wert auf  kräftigen Charakter und Ausdruck. Die Qualität unserer Produkte und unser täglicher Ansporn.

Maison Ferré

Das Haus Ferré ist eine Geschichte, die in der Familie gelebt wird, unser Landgut ist ein Ort der Arbeit und des Lebens. Jeder hat den Platz, den er gerne einnehmen möchte. Teilen und Weitergeben sind die Werte, die uns antreiben. Grégoire Ferré, der sich seit seiner Jugend für den Obstanbau und die Verarbeitung von Apfelwein […]

Kystin

„15 Jahre lang war ich Maître de Chef und habe von A.O.C. Pays d’Auge über bretonischen Cidre bis hin zu Bio-Cidre alles gemacht, was ich mir merken konnte: Es gibt große Cidres und Poirés, man muss nur das Beste behalten und sehr sparsam arbeiten. Diese anspruchsvollen Methoden veranlassten mich zu sieben langen Jahren des Experimentierens […]

Cidrerie du Pays d’Auray

Unser Betrieb liegt 10 Minuten mit dem Auto entfernt am Ufer der Ria d’Etel. Seit 1998 sind wir Cidre-Produzenten, als François sich niederließ, um den Hof zu übernehmen, der ansonsten drei Hauptaktivitäten hat: Ackerbau, Viehzucht und Cidre. Unsere Obstplantagen befinden sich in den Gemeinden Locoal-Mendon und Crac’h. Von Anfang an produzierten wir einen Cidre vom […]

Veitlbauer Genussmosthof

Wein mit Panorama Der Veitlbauer-Hof ist mehr als nur Apfel, mehr als nur Wein, mehr als nur Hofkellerei. Er ist auch Platz zum Verweilen, zum Entspannen und Genießen. Für den Gaumen gibt’s den Wein, fürs Auge ein Panorama, das auch ohne Wein für sich allein berauschend ist. Hier das Hochkar in den Göstlinger Alpen an […]

Malner Cider

Bruder und Schwester widmen sich der Fortführung der Familientradition des Obstanbaus am Rande von Brkini, mit Blick auf das Mittelmeer und die Berge, in Slowenien. Sie nutzen alle Vorteile des idealen Standorts und ihres eigenen Anbaus. Im Vertrauen auf das unzureichend genutzte Potenzial des slowenischen Obstanbaus schufen sie einen slowenischen Craft Cider – Malner. Sie […]

Rote Pumpe

Die Rote Pumpe ist eine Apfelweinkelterei mit Straußwirtschaft, die 2004 gegründet wurde. Regional und Bio wird im Familienunternehmen großgeschrieben. Seit 2018 ist der Betrieb BIO-zertifiziert. Neben hausgemachtem Apfelwein, verschiedenen Seccos und Schaumweinen gibt es Apfelsaft, Bio-Apfel-Karottensaft und Rouge-Apfelwein aus rotfleischigen Weirouge-Äpfeln. Die Produkte gibt es im eigenen Hofladen, jeden Freitag auf dem Bad Nauheimer Wochenmarkt […]

Haußler Hinterespig

Von der Wurzel bis zum Getränk sind wir dabei. Denn nur aus vollreifen und gesunden Äpfeln, Quitten, Kirschen, … können leckere und fruchtige Getränke entstehen. Mit Liebe und Leidenschaft sorgen wir mit Hingabe dafür, dass es unseren Obstanlagen das ganze Jahr über gut geht. Ohne künstliche Farb- und Aromastoffe verarbeiten wir unsere Früchte zu erfrischenden […]

Egge Gård

Egge Gård liegt mitten im Bauerndorf Lier, nach Süden ausgerichtet mit Blick über das gesamte Tal. Heute werden dort etwa 250 Tonnen Erdbeeren pro Jahr produziert. Darüber hinaus werden von den 30.000 Apfelbäumen jeden Herbst rund 100 Tonnen Äpfel geerntet. Der Hof wird heute in 11. Generation von Marius Egge geführt. Marius liebt Essen und […]

Ebbelboi

Köstlicher Apfelperlwein aus frischem Apfelsaft, ganz ohne Schnickschnack. Pur als Original, leicht herb mit Hopfen oder fruchtig süß mit Holunder. Unser Cider wird nur aus frischem Altländer Apfelsaft hergestellt – ganz natürlich und ohne unnötige Zusätze. So entsteht der einzigartig leckere Ebbelboi-Cider-Geschmack.

Cold Hand Winery

Es gärt und sprudelt. Sowohl in der hohen Produktionshalle des Weinguts, als auch in den Köpfen und Herzen. Einige der weltbesten Fruchtweine zu produzieren ist ihr unglaubliches Vergnügen und ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess, der sie immer wieder aufs Neue überrascht. Sie setzen alles auf die dänischen Früchte und Beeren, die hier, die allerbesten sind. […]

Valle, Ballina y Fernández

El Gaitero Ein Familienunternehmen und eine Lebensvision, die auf Engagement, harter Arbeit und unseren Kunden basiert. Unsere Geschichte beginnt mit einem Zusammentreffen von Ereignissen und Menschen. Menschen, die sich dem Apfelanbau in Villaviciosa verschrieben haben, Menschen in fernen Ländern, die sich nach ihrer Heimat, ihren Traditionen und Getränken sehnen, und eine Reihe von Ereignissen, die […]

Cidrerie Milton

Cidrerie Artisanale Es ist die harte Arbeit von leidenschaftlichen Handwerkern, die dafür sorgt, dass aus einem kleinen Apfel ein großer Cidre wird. Bei uns kultivieren wir unser Know-how und ernten Kühnheit!

Bugarden

Bugarden liegt mitten im üppigen Solør, einem der größten Gebiete Norwegens für Getreide und Kartoffeln. Bugarden wurde 1947 gegründet, heute betreibt Ole Albert Eig die Farm und der Betrieb basiert auf Obst, Beeren und Stromproduktion.

Betzi Cidergeil

Franconian Handcrafted Cider betzi cidergeil ist Premium-Cider aus regionalen Wiesenäpfeln. Wir legen Wert auf Natürlichkeit und Veredelung unserer Produkte für vollen Geschmack. Unser Konzept schützt die Natur vor der Haustür und unterstützt die regionalen Mostereien und Streuobstwiesenkultur. Alle unsere Produkte sind mit Liebe von Hand produziert. Sie sind nachhaltig, vegan, glutenfrei, regional und Natur pur! […]

Weidmann & Groh

Warum wir tun, was wir tun „Destillate sind etwas Großartiges“. Man kann ein ganzes Jahr der Reifung einer Frucht bis hin zu Ihrem Höhepunkt, im Destillat veredeln. Die Freude an diesem Endprodukt ist unser Antrieb. „Apfelwein ist ein uraltes Kulturgut und ein grandioses Getränk“. Jede Apfelsorte präsentiert sich als Wein unterschiedlich. Sortenrein oder als gemischter […]

Cidrerie Michel Jodoin

Michael ist die vierte Generation von Apfelbauern der Familie Jodoin, die seit 1901 in Rougemont ansässig ist. Michael liebt seinen Beruf, doch er hat sich von den Marktständen seines Vaters entfernt und hat andere Pläne und Ambitionen für sich und seine Äpfel.

Apal Sideri

Wer sind wir? Apal Sideri produziert frischen und fruchtigen Apfelsaft und Apfelwein auf Sæbø in der Gemeinde Hjelmeland. Dan Olav Sæbø ist der 9. Ur-Ur-Enkel von Elling Knutson, der Sæbø 1628 kaufte. Dan Olav übernahm den Hof im Jahr 2020 und konzentrierte sich dann auf die Produktion von Apfelwein und Apfelsaft.

Apple Blood Cider

Wir sind Francesco, Federico und Davide, die Apple Blood Cider Macher. Drei unterschiedliche Geschichten, die durch eine Kindheit in den Weinbergen verbunden sind. Im Jahr 2019 beschlossen wir, die Apfelproduktionskette zu erneuern, indem wir Apple Blood gründeten, den ersten Apfelweinhersteller in der Piana Rotaliana.

Alpl Sparkling

Unser Apfelcider ALPL wird aus sorgfältig ausgewählter Rohware unserer Mitglieder – rund 6.000 Obstbauern-Familien aus Südtirol und dem Trentino – produziert. Dabei setzten wir vor allem auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Naturbelassenheit – so verwenden wir z.B. ausschließlich die Süße des Apfels um die Gärprozesse der Charmat-Methode anzukurbeln.

Abuls Cidery Urtica

In unserem Apfelwein können Sie den nördlichen Sommer schmecken, in dem unsere Äpfel gewachsen sind. Er ist knackig, aromatisch und sonnig.

Odelsgut

Haug Gard liegt idyllisch auf Fimreite am Sognefjord, 21 km vom Zentrum von Sogndal entfernt. Ein geschichtsträchtiger und wunderschöner Ort mit einer der besten Bedingungen für den Obstanbau weltweit. ​

Hardanger Saft og Siderfabrikk

Hardanger Saft og Siderfabrikk ist eine traditioneller Obsthof mit einer großen Produktion von Apfelsaft und Apfelwein. Der Familienbetrieb liegt an einem Südhang mit bestem Klima für den Obstbau. Früher gab es in Lekve Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen, aber heute bauen wir ausschließlich Apfel an.

NeRø

NeRø Gård liegt wunderschön in Hjuksebø und fällt bei sehr guten Sonnenverhältnissen in Richtung Heddalsvannet ab. Hier ist das Klima perfekt für unsere Kirschen und Äpfel, die gut gedeihen. Hjuksebø hat eine ideale Umgebung für den Anbau schmackhafter Früchte mit guten Ernten und köstlichem Geschmack.

Pomolo Obstweine

Aus aromareichen Früchten und Beeren stellen wir mehr als zwanzig geschmackvolle Seccos her. Unser Obst kultivieren wir nach biologischen Richtlinien in den sonnigen Streuobstwiesen und Gärten der südlichen Wetterau. Erntefrisch pressen wir in unserer hauseigenen Kelterei naturreine Obstsäfte. Vollreif gepflückte Äpfel, Quitten und Birnen, Mispeln, Kirschen und Johannisbeeren spenden gehaltvolle Säfte. Daraus keltern wir frisch […]

Mosterei Seiz

Wir sind eine kleine Mosterei am Rande der Schwäbischen Alb und ein Familienbetrieb. Seit 1958 pflegen wir die alte Tradition des Mosten und Saftens in handwerklicher Manier. Uns liegt viel daran mit pfiffigen Ideen, moderner Betriebsführung und kreativen Produkten das Thema neu zu beleben und für unsere Kunden interessant zu gestalten. Das ist unser Beitrag […]

von Wiesen

EIN AUSTAUSCH VON WINZER & OBSTANBAUER Was Neues ausprobieren und lernen, das machen wir gerade mit unseren Partnern. Von Wiesen steht für eine neue Richtung im Obstschaumwein-Segment. Unser Obst bekommen wir von Partnern aus der Region, von biologisch arbeitenden Betrieben oder naturbelassenen Streuobstwiesen. Der Ausbau der Weine erfolgt in gebrauchten Holzfässern und Edelstahl. Möglichst wenig Eingriffe führen zum Ziel – […]

Schwäbischer Cider e.V.

Was ist Schwäbischer Cider? Regional, nachhaltig & lecker Schwäbischer Cider ist das leckere, frische und prickelnde Getränk aus schwäbischem Streuobst. Er wird in handwerklicher Tradition von kleinen Manufakturen in Baden-Württemberg und Schwaben hergestellt. Schwäbischer Cider entsteht durch die Vergärung von aromareichen alten Apfel- und Birnensorten.

Boller Fruchtsäfte Stolz

Die Boller Familienkelterei In den Obstwiesen am schwäbischen Albtrauf sind wir zuhause und keltern in der dritten Generation mit Liebe und Leidenschaft.Aus den traditionsreichen alten Apfel- und Birnensorten entstehen Fruchtsäfte, Obstweine, Schaumweine, Cider, Brände & Liköre, die in Geschmack und Vielfalt die Einzigartigkeit der tiefwurzelnden Hochstammbäume widerspiegeln. Die Obstbauern unterstützen wir in der aufwändigen Pflege […]

Floribunda

Unsere Vorfahren haben alles daran gesetzt Äpfel bester Qualität anzubauen, wir bemühen uns nun die vielfältigen Nuancen dieser Frucht in die Flasche zu bringen.

OmCider

OmCider produziert Apfelsaft und exzellenten Sider auf der Fevoll Farm in Hjelmeland nahe Stavanger im Westen von Norwegen.

Obstgut Brüggenwirth

Hier auf dem Obsthof Brüggenwirth steht regionale und nachhaltige Produktion im Vordergrund. Als Familienbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung bauen wir nicht bloß Obst an, sondern veredeln es auch, um Ihnen ganz besondere Produkte anbieten zu können.

Sommerbauer Edelmost

Most people like it. So wie unsere Äpfel sind auch wir Produkte unserer Umgebung. Ob Sonne, Regen oder Wind, wir reifen heran und versuchen das Beste aus uns und unserem Obst herauszuholen. Und das ist unser Edelmost.

Kühbrein Most

Lust auf mehr? Dann bist du am KühbreinHof genau richtig – wir produzieren Apfelwein und Cider aus Leidenschaft. Doch nicht nur das: Es ist unsere Philosophie, Most neu zu denken. Wir verbinden ein altbewährtes Handwerk mit neuen Technologien und Ideen. KühbreinMost wird nicht einfach gemacht. KühbreinMost entsteht aus dem Zusammenspiel hochwertigster, alter Apfelraritäten, moderner Kellertechnik […]

Obst- & Weinbau Meichle

Herzlich Willkommen im Obst- und Weinbaubetrieb Meichle im Winzer- und Fischerdorf Hagnau am schönen Bodensee. An den sonnigen Hängen des Bodensee-Ufers wachsen und reifen Jahr für Jahr unsere Weintrauben, Äpfel, Birnen, Mirabellen und Zwetschgen. Auf unserem Hof finden Sie eine bunte, fruchtig-frische und flüssige Auswahl an eigenen und regionalen landwirtschaftlichen Produkten. Darunter unsere beliebte, spritzige […]

Guillaume & Co.

Biologisch, handwerklich und lokal. Ein Apfelwein mit einer Mission. Wir haben Guillaume gegründet, weil wir  mit Euch dazu beitragen wollen, eine nachhaltige Zukunft in unserer Region aufzubauen. Wir wollen nicht nur Premium-Cider herstellen, neue Rezepturen testen oder verlorene Aromen zurückholen.

Kelterei Heil

Die Familienkelterei Heil hat ihre Wurzeln in einer Laubus-Eschbacher Gaststätte. Als Mitte der 40er Jahre keine Waren für den Verkauf erhältlich waren, beschloss die Familie, die Herstellung von Apfelwein selbst zu übernehmen. Heute zählt die Kelterei Heil zu den wichtigsten Anbietern von Apfelweinen und Fruchtsäften in Hessen. Das Produktionsprogramm, das sich einst auf Apfelwein und Apfelsaft […]

Obstkelterei van Nahmen

Für unseren Apfel-Cidre verwenden wir ausschließlich Früchte traditioneller Obstsorten. Um das fruchtige Aroma und einen erfrischenden Geschmack zu garantieren, werden die Früchte erst am Ende ihres Reifeprozesses geerntet und schonend gekeltert.

Manufaktur Jörg Geiger

Pionier und Original Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für Wiesenobst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger […]

Kelterei Possmann

Familienkelterei seit 1881. Possmann. Das Beste was ein Apfel werden kann.

Gutshof Kraatz

Willkommen auf dem Gutshof Kraatz ! 100 Einwohner, eine Apfelweinkelterei, eine Gastwirtschaft und zwei Ferienhäuser Willkommen in der Uckermark! Essen – trinken – schlafen

Apfelundwein

apfelundwein – Apfelwein auf höchstem Niveau Apfelundwein ist eine Kelterei der neuen Generation, gelegen im Taunus in der Nähe von Frankfurt. Seit 2007 produzieren wir ausschließlich aus Streuobst Apfelwein, Apfelsecco, Vino, Apfelmost und Brände mit dem Anspruch, die Techniken des Weinbaus auch für die Vinifizierung von Apfelweinen zu praktizieren.