Epli Sideri
Die Geschichte von Epli Sideri begann 2015 auf dem Familienhof in Sekse in Hardanger. Epli ist ein altes Wort für Apfel, das früher in Hardanger in der Alltagssprache verwendet wurde und aus der nordischen Zeit stammt. Heute wird Epli Sideri von Inger und Kristian als Familienbetrieb geführt, in dem mehrere Generationen zusammenarbeiten. Unsere Produkte sind […]
Ulvik Frukt & Cideri
Ulvik Frukt&Cideri ist ein Familienbetrieb im Garten Hakastad. Der Garten liegt mitten in der Stadt Ulvik in Hardanger. Das Ziel ist es, einen Betrieb zu gründen, der sich durch Qualität, Kultur und Kompetenz auszeichnet.
Höllgrubers Mostkellerei
Höllhubers Mostkellerei ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung von hochwertigen Fruchtsäften, Moste und Cider/Perlweine spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit werden die Früchte sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um den vollen Geschmack und die wertvollen Nährstoffe zu bewahren. Höllhubers Mostkellerei bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter auch der […]
Clostermann Organics
Eine Familie, eine Leidenschaft. Der Neuhollandshof Die Heimat von Clostermann Organics und Appléritif Seit 1867 ist der Neuhollandshof am Niederrhein ein Ort der Inspiration, die Heimat der Familie Clostermann und und ihrer Demeter-Äpfel – hier tüfteln sie an neuen Apfelsorten, widmen sich mit viel Leidenschaft dem bio-dynamischen Anbau und entwickeln ihre Hofprodukte unter der Marke […]
Kelter 10 Beuren

„In meiner kleinen Manufaktur stelle ich jährlich rund 3.000 Liter Birnenmost her. Die Früchte ernte ich mit viel Enthusiasmus von meinen eigenen Streuobstwiesen, die ich inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb pflege – ein Ort, dessen unberührte Natur in jedem einzelnen Tropfen meines Ciders spürbar wird. Mit viel Fingerspitzengefühl, Liebe zum Produkt und einer großen Portion […]
Maley

Mit Maley Montblanc bietet das Aostatal ein altes traditionelles Getränk wieder an, das seit Jahrhunderten auf den Tischen so vieler Alpendörfer steht. Dieses innovative Projekt ist aus der Leidenschaft für den Schaumwein in all seinen Formen, für den Apfel, für die alpinen Landschaften und aus dem Respekt für die von Generationen von Gärtnern und Landwirten in […]
Ølmheim Siderhage

Ølmheim siderhage ist ein Apfelweinhersteller in Sogn, Norwegen. Unser Obstgarten und unsere Mosterei liegen am Sognefjord und den Steap-Bergen, und der Hof ist seit über 300 Jahren in Familienbesitz. Wir stellen einen trockenen Apfelwein her, für den wir die traditionelle Metode verwenden. Unser Apfelwein wird nach der zweiten Gärung in der Flasche gereift, wodurch ein […]
Thatchers Cider

Auf dem Familienbetrieb der Thatchers sind sie alle leicht besessene Perfektionisten, die Cider mit nichts als Liebe herstellen. Deshalb bauen sie nicht nur 8, sondern 458 Apfelsorten an, und die Verarbeitung dieser saftigen Äpfel zu einem erfrischenden Pint Cider ist ein Handwerk, das sie in 120 Jahren und vier Generationen perfektioniert haben. Es ist ihre […]
Skarbø Gard

Auf dem Hof Skarbø bauen wir auf lange Traditionen und solide Handwerkskunst, um unvergessliche Geschmackserlebnisse zu schaffen. Der am Storfjord in Sunnmøre gelegene Hof Skarbø besteht seit der Wikingerzeit und wird in der achten Generation von Kristine und Carlos Ruiz-Skarbø geführt. Wir bemühen uns, den Hof auf wirklich nachhaltige Weise zu führen. Unsere Bio-Obstgärten zählen […]
Sandalen Gård

Sandalen Gård ist die erste Obstfarm in Randaberg. Die Farm stellte 2011 von Tierhaltung und Grasproduktion auf moderne, dichte Obstplantagen um. Der erste Saft wurde 2012 produziert. Seit 2014 ist der Saft in verschiedenen Verkaufsstellen und auf dem Marktplatz in Stavanger erhältlich. Der Betrieb verfügt derzeit über 5.500 Apfelbäume sowie einige Opalpflaumenbäume und Stachelbeersträucher. Im Jahr […]
Pomologik
Pomologik ist ein Cider-Kollektiv, das sich bemüht, das Beste aus den nordischen Äpfeln herauszuholen. Die Apfelwein-Revolution findet hier und jetzt statt, und Oskar Palm, Patrik Svensk und Johan Sjöstedt aus Strängnäs stehen mit ihrem nachhaltigen und preisgekrönten Unternehmen Pomologik an vorderster Front.
Obst Jacoby
Ich bewirtschafte einen Obst und Baumschulbetrieb, auf dem Höhenrücken zwischen Mosel und Saar im Saarland. Die Landschaft ist von Streuobstwiesen geprägt, alte Obstsorten wie Rambour und Bohnapfel sind die Klassiker. Die Aromen der Sortenvielfalt findet sich in unseren Viez, Seccos und Cider-Produkten wieder. All unsere Obstgärten werden nach den Vorgaben des Biolandbaus bewirtschaftet.
Lepola Drinks

Gerardo-art
Der Stotz Hof

Auf dem Stotz Hof wird seit 2018 aus dem eigenen bio-zertifizierten Obst der „handcrafted CIDER“ produziert. Für die besondere Charakteristik setzen wir auf einen kleinen Anteil alter Weinbirnensorten und Quitten. Bereits 2022 konnten wir in alkoholfreien Kategorie den ersten Platz gewinnen bei der Cider World. Bei unseren vielfältigen Veranstaltung auf dem Stotz Hof können sie […]
Apfelweinkontor

Das Apfelweinkontor im ältesten Fachwerk und Wohnhaus der Stadt Frankfurt, betrieben von Josef Grunenberg und Dayanna Moya, ist ein Apfelweinfachhandel der besonderen Art. Mit insgesamt über 60 Sorten Manufaktur-Apfelwein aus eigener Produktion und der Produktion anderer Keltereien, bieten wir ein großes Sortiment und das ganze Jahr über Apfelweinseminare und Apfelwein-Tasting´s an. Unsere Aufgabe und unser […]
Albermale Ciderworks

Albermarle Cider Works lässt sich von den 2500 Apfelsorten inspirieren, die es in den Vereinigten Staaten gibt. Wir stellen unseren Apfelwein in North Garden, Virginia, her, wo wir über 200 Apfelsorten anbauen.
OGV Fischbach 1906 e.V.
Den Obst- und Gartenbauverein Fischbach 1906 e.V. gibt es in der heutigen Form seit 1988. Wir stellen aus eigenem Obst in unserer Kelterei Apfelsaft- und Apfelwein her, abgefüllt überwiegend in Bag in Box, darüber hinaus Apfel-Balsamico-Essig, „Rettershofer Hugo“ ein Apfelwein-Secco mit Holundersaft. Verschiedene Marmeladen und Gelees, in unserer Verschluss-Brennerei produzieren wir seit 1999 verschiedene Obstbrände […]
Mr. Plume Sidra Daritava
International ausgezeichneter, familiengeführter, qualitäts- und nicht quantitätsorientierter, auf Obstplantagen basierender, handwerklich hergestellter, umweltfreundlicher Apfelwein aus 100% Saft. Alles von der Veredelung und Anpflanzung von Apfelbäumen, der Pflege des Obstgartens, der Ernte der Früchte, dem Pressen des Saftes bis hin zum fertigen Apfelwein wird von der Familie Plūme durchgeführt: Dace und Māris. Sie haben ihr Wissen […]
Cidrerie du Pays d’Auray
Unsere Cidrerie wurde in den 90er Jahren gegründet. Seither produzieren wir Cider, Met und Brandies.
Biohof Mitterholz

Egge Gård

Innovation, Qualität und Norwegische Herkunft Egge Gård liegt im Zentrum des landwirtschaftlich geprägten Dorfes Lier, nach Süden ausgerichtet und mit Blick auf das gesamte Tal. Egge Gård hat 20.000 Apfelbäume, die normalerweise jeden Herbst 100 Tonnen Äpfel produzieren. „Wir haben eine Leidenschaft für Essen und Trinken und haben schon früh erkannt, dass in der schönen, […]
Traunsecco

Nomen est omen Und das gilt für „Herzbluat“ und „Speckbirn“ genauso wie für „Wüdsau“ und „Flamboy Rosé“ von Traunsecco. Sie alle eint, dass Äpfel und Birnen – Streuobst aus Oberösterreich – handverlesen werden, dass sie schonend gepresst, mit Champagner-Hefe vergoren und in speziellen Whisky- und Rumfässern veredelt werden. So viel Liebe und Leidenschaft schmeckt man […]
Graf Apfelwein

Wir sind GRAF. Wir verarbeiten unsere Äpfel auf dem Level des Traubenweins und heben so den traditionellen Mühlviertler Most auf die nächste Stufe. Alte Äpfel treffen auf junge Eleganz. Ehrlich. Kraftvoll. Unkonventionell. Mit unseren Produkten GRAF OLD SELECTION & GRAF SPARKLING bieten wir unseren Kunden stillen sowie sprudelnden Apfelwein. (Apfelschaumwein) Den traditionellen Most produzieren wir auf […]
Apfelundwein

Cidre Séhédic
Premium-Bio-Cidre seit 1950 Das Familienunternehmen CIDRE SEHEDIC bietet erstklassigen Bio-Cidre an: natürlich prickelnd, reiner Saft und nicht pasteurisiert. Wir haben uns für eine langsame Gärung entschieden (Charmat-Methode, auch Prosecco-Stil genannt), die es unseren Apfelweinen ermöglicht, subtile Geschmacksrichtungen und Aromen für eine feine Palette von Mischungen zu entwickeln. Cidre Séhédic befindet sich im Süden der Bretagne, […]
Most Michl
Brunner Most
Wo der Bartl den Most holt.
Mausser Most

Wir, die Familie Mausser, kultivieren auf einer Fläche von 7ha sämtliche Obstarten und -sorten und verarbeiten diese zu Apfelmost, Fruchtsäften und Nektaren sowie zu Frizzante und Edelbränden weiter. Seit 1985 ist es unser Ziel, den steirischen Apfelwein als qualitativ hochwertiges Getränk salonfähig zu machen. Unsere Sortenvielfalt umfasst liebliche, halbtrockene und trockene 1\/loste, wobei wir besonderes […]
Ramborn Cider Co.

Herstellung von Ramborn Mindestens seit den Römern wird in der Region Saft aus traditionellen Äpfeln und Birnen gekeltert. Im letzten Jahrhundert ging diese Tradition jedoch zurück, und ein Großteil des Obstes wurde verschwendet. Als erstes luxemburgisches Apfelweinunternehmen arbeitet Ramborn daran, die Tradition der Apfelweinherstellung wiederzubeleben, indem es das ansonsten verschwendete Obst wiederverwertet und den traditionellen […]
Quinta da Moscadinha

Das hundertjährige Restaurierungsprojekt QUINTA da MOSCADINHA gipfelte 2023 in der Eröffnung einer Apfelweinkelterei. Hier wird auf handwerkliche Weise Apfelwein hergestellt, mit Äpfeln aus dem Obstgarten, der dem Restaurant seinen Namen gibt, und damit wieder eine der alten Traditionen dieses kleinen Dorfes geehrt.
Sabiles Sidrs

Sabiles Sidrs ist ein handwerklicher Apfelweinhersteller aus dem Herzen des Abava-Tals, der sich der Herstellung von authentischem, hochwertigem Apfelwein aus lokal angebauten Äpfeln verschrieben hat. Unser Apfelwein wird auf natürliche Weise fermentiert, wobei Tradition und Innovation in Einklang gebracht werden, um reine, erfrischende Aromen zu liefern. Unsere in Sabile hergestellten Getränke spiegeln die Seele der […]
Kelterei Nöll

Bereits 1962 konnte man den selbstgekelterten Apfelwein der Kelterei Nöll kaufen. Damals machten Vater Karl Nöll und sein Sohn Gerhard (der heutige Geschäftsführer) aus der Küferei, die seit 1876 bestand, eine Kelterei. Schon damals hatten die Nölls einige Keltererfahrung, denn die gehört hier zur Familientradition. Auch als im Hof der heutigen Kelterei noch Fässer und […]
Kelterei Herberth
Regionale Apfelwein-Spezialitäten aus dem Taunus. Seit über 50 Jahren produzieren wir Apfelweine aus den Äpfeln unser Heimat Taunus und dem Vordertaunus. Dabei legen wir besonderen Wert auf kräftigen Charakter und Ausdruck. Die Qualität unserer Produkte und unser täglicher Ansporn.
Kystin

„15 Jahre lang war ich Maître de Chef und habe von A.O.C. Pays d’Auge über bretonischen Cidre bis hin zu Bio-Cidre alles gemacht, was ich mir merken konnte: Es gibt große Cidres und Poirés, man muss nur das Beste behalten und sehr sparsam arbeiten. Diese anspruchsvollen Methoden veranlassten mich zu sieben langen Jahren des Experimentierens […]
Veitlbauer Genussmosthof

Wein mit Panorama Der Veitlbauer-Hof ist mehr als nur Apfel, mehr als nur Wein, mehr als nur Hofkellerei. Er ist auch Platz zum Verweilen, zum Entspannen und Genießen. Für den Gaumen gibt’s den Wein, fürs Auge ein Panorama, das auch ohne Wein für sich allein berauschend ist. Hier das Hochkar in den Göstlinger Alpen an […]
Valle, Ballina y Fernández

El Gaitero Ein Familienunternehmen und eine Lebensvision, die auf Engagement, harter Arbeit und unseren Kunden basiert. Unsere Geschichte beginnt mit einem Zusammentreffen von Ereignissen und Menschen. Menschen, die sich dem Apfelanbau in Villaviciosa verschrieben haben, Menschen in fernen Ländern, die sich nach ihrer Heimat, ihren Traditionen und Getränken sehnen, und eine Reihe von Ereignissen, die […]
Cidrerie Milton

Cidrerie Artisanale Es ist die harte Arbeit von leidenschaftlichen Handwerkern, die dafür sorgt, dass aus einem kleinen Apfel ein großer Cidre wird. Bei uns kultivieren wir unser Know-how und ernten Kühnheit!
Weidmann & Groh

Warum wir tun, was wir tun „Destillate sind etwas Großartiges“. Man kann ein ganzes Jahr der Reifung einer Frucht bis hin zu Ihrem Höhepunkt, im Destillat veredeln. Die Freude an diesem Endprodukt ist unser Antrieb. „Apfelwein ist ein uraltes Kulturgut und ein grandioses Getränk“. Jede Apfelsorte präsentiert sich als Wein unterschiedlich. Sortenrein oder als gemischter […]
Pomolo Obstweine

Aus aromareichen Früchten und Beeren stellen wir mehr als zwanzig geschmackvolle Seccos her. Unser Obst kultivieren wir nach biologischen Richtlinien in den sonnigen Streuobstwiesen und Gärten der südlichen Wetterau. Erntefrisch pressen wir in unserer hauseigenen Kelterei naturreine Obstsäfte. Vollreif gepflückte Äpfel, Quitten und Birnen, Mispeln, Kirschen und Johannisbeeren spenden gehaltvolle Säfte. Daraus keltern wir frisch […]
Floribunda

Unsere Vorfahren haben alles daran gesetzt Äpfel bester Qualität anzubauen, wir bemühen uns nun die vielfältigen Nuancen dieser Frucht in die Flasche zu bringen.
OmCider

OmCider wird auf dem Hof Fevoll in Hjelmeland, Norwegen, 36 Meter über dem Fjord hergestellt. An 20.000 Bäumen, die in einem geordneten System aufgestellt sind, bauen wir Morcheln und Äpfel verschiedener Sorten an – hauptsächlich norwegische Äpfel mit viel Säure und Süße, aber auch bittere Äpfel, um die Produkte auszugleichen. Für uns geht es darum, […]
Kühbrein Most

Lust auf mehr? Dann bist du am KühbreinHof genau richtig – wir produzieren Apfelwein und Cider aus Leidenschaft. Doch nicht nur das: Es ist unsere Philosophie, Most neu zu denken. Wir verbinden ein altbewährtes Handwerk mit neuen Technologien und Ideen. KühbreinMost wird nicht einfach gemacht. KühbreinMost entsteht aus dem Zusammenspiel hochwertigster, alter Apfelraritäten, moderner Kellertechnik […]
Obstkelterei van Nahmen

Die Verarbeitung von Obst hat in unserer Familie eine lange Tradition. 1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, begannen wir im Jahr 1930 mit der Herstellung von Obstsäften. Wir halten in 4. Generation an bewährter handwerklicher Mostertradition fest, indem wir Saft aus allen heimischen Früchten selbst herstellen. Unser Apfel-Cidre wird von traditionellen Sorten schonend gekeltert. Da Geschmack […]
Manufaktur Jörg Geiger
Pionier und Original Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für Wiesenobst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger […]
Kelterei Possmann

Familienkelterei seit 1881. Possmann. Das Beste was ein Apfel werden kann.
Gutshof Kraatz
Weine und Cider aus Streuobst In der dünn besiedelten Uckermark gibt es sie noch: die aromatische Komplexität alter Obstsorten. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung von Apfel- und Fruchtweinen. Es sind klangvolle Sorten wie Rote Sternrenette, Adams Parmäne oder Danziger Kantapfel, aus denen sich gute Weine keltern, hervorragende Säfte pressen und manch exquisiter Obstbrand destillieren […]
Obstbau & Kelterei Schmitt
Landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Obstbau und Kelterei sowie Lohnarbeiten im Bereich Landwirtschaft und Wiesenpflege.
Apfelweinhandlung JB

Deutschlands erste Apfelweinhandlung.